Als Naturwein (Natural wine, Artisan wine, Naked wine, Vin vivant, Naturreiner Wein) werden häufig Weine bezeichnet, die möglichst ohne Zusätze und ohne aufwändige Kellertechnik produziert wurden.
Der Begriff ist nicht gesetzlich geregelt. Daher gibt es keine Regeln, welche önologischen Verfahren zu Naturwein führen und welche nicht. Am häufigsten werden heute darunter jene Weine verstanden, die unter kontrolliert organisch-biologischen oder biologisch-dynamischen Gesichtspunkten erzeugt werden. So erzeugte Weine können heute unter dem Label Bio- oder Ökowein, wenn der Betrieb zertifiziert ist, vermarktet werden


Bevor man dazu kommt, ein Aroma aufzuschreiben, hat man schon einen Schluck von ihm getrunken. Was kein Fehler ist, denn der Wein entwickelt fortwährend delikate Düfte. Wir notieren: gar nichts. Sondern loben einen zupackenden und eigensinnigen Wein. Dazu eine Lammschulter schmoren – das verlängert die Zeit, sich über ihn zu freuen.
Reifung 6 Monate im Terracotta und 6 Monate in Französischer Eiche