Weltberühmt - Weine aus Frankreich
Sowohl qualitativ als auch quantitativ ist Frankreich eines der bedeutendsten Weinbaugebiete der Erde.
Weine aus Bordeaux,Burgund,Champagne und Südfrankreich sind unvergleichlich in ihrer Art.

Pessac Leognan
Tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung, einladende dunkle Beerenfrucht, zarter Nougat, ein Hauch von Edelholz und Gewürzen. Saftig, gute Komplexität, extraktsüße Textur, bleibt gut haften, komplex, mineralisch, sicheres Zukunftsversprechen.
Bewertung Parker 96 Pkt.


Margeaux
Tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, dezente Randaufhellung, attraktives schwarzes Waldbeerkonfit, feine Edelholzwürze, balsamischer Touch, kandierte Orangenzesten. Komplex, saftige Herzkirschen, integrierte Tannine, elegant und extraktsüß, frisch strukturiert, bleibt lange haften, sicheres Reifepotenzial.
Bewertung Parker 95 Pkt.

Domaine Pietri Geraud
Karmingranat, violette Reflexe, breitere Randaufhellung. Kräuterwürze und Nougat, dunkles Waldbeerkonfit, angenehme Edelholzwürze, ein Hauch von schwarzen Oliven, Feigen und Dörrzwetschgen, facettenreiches Bukett. Kraftvoll und doch sehr elegant, gute, präsente Tannine, schokoladige Textur, zeigt große Länge, Schiefer im Abgang.

Domaine des Demoiselles
Schwarzkirschkonfitüre und Schokolade, Walderdbeere, feuchter Stein, Salbei. Voll und dabei unbeschwerlich-saftig, leicht körniges Tannin, dezente Säure, dennoch wirkt der Wein gut strukturunterstützt und innerlich fest. Eine Spur Holz im Abgang, körperreich, aber nicht alkoholisch.

Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarter Wasserrand. Feines schwarzes Waldbeerkonfit, ein Hauch von reifen Johannisbeeren und dunklen Kirschen, dezente Edelholzwürze, kandierte Orangenzesten unterlegt, tabakige Nuancen. Stoffig, hochelegant und rund, feine Extraktsüße, Herzkirschen, reife, integrierte Tannine, mineralisch und gut anhaftend, noch sehr frisch und jugendlich, wird mit Jahren der Flaschenreife weiter zulegen, hat Klasse.

Domaine du Berthoumieu
Reicher und Komplexer Duft, etwas Bitterschokolade, Macchia, Beifuß. Am Gaumen mit sehr großen Mengen Gerbstoff ausgestattet, aber weniger adstringierend als die Madirans alter Machart, gute, feingliedrige Säurestütze, mineralische Untertöne, sehr gutes Potenzial zu würziger Entfaltung.

Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Frische schwarze Kirschen, Blaubeerkonfit, zartnach Vanille und Nougat, mineralisch unterlegt. Saftig, elegant, feine Fruchtsüße, seidige Tannine, angenehme Frische im Abgang, bleibt gut haften, vielseitig einsetzbar, tolles Preis-Leistungsverhältnis.