Pujol Izard
Woher kommen wir, wohin gehen wir?
Wie alt ist die Kultur unseres Weinberges und des Weinbereitung? Von der Zeit des "Osiris ägyptischen", Dionysos des griechischen (der griechische Gott des Weines), Bacchus der Römer, und unser altes Sucellus für Silvanus aus Gallien (antikes Frankreich), wissen wir, dass unsere Wein-Kultur von den ältesten Zeiten kommt. In unserer Region wurden verbrannte Samen von Wild Vine gefunden, die auf 10000 Jahre zurück sind!

Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarter Wasserrand. Feines schwarzes Waldbeerkonfit, ein Hauch von reifen Johannisbeeren und dunklen Kirschen, dezente Edelholzwürze, kandierte Orangenzesten unterlegt, tabakige Nuancen. Stoffig, hochelegant und rund, feine Extraktsüße, Herzkirschen, reife, integrierte Tannine, mineralisch und gut anhaftend, noch sehr frisch und jugendlich, wird mit Jahren der Flaschenreife weiter zulegen, hat Klasse.